Herzlich willkommen bei den Freunden der Herrenhäuser Gärten.
Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen den Verein, seine Arbeit und seine Ziele vorstellen.
Wir zeigen Ihnen stimmungsvolle Impressionen aus den Gärten und laden Sie ein, Mitglied im Verein zu werden. Helfen Sie mit, dieses herausragende Beispiel traditioneller Gartenkunst zu erhalten.
Das hört sich interessant an und Sie möchten sich ebenfalls engagieren? Hier finden Sie alle Informationen rund um die Mitgliedschaft. Besuchen Sie regelmäßig unsere Internetseite und bleiben Sie stets über die Aktivitäten des Vereins, die Angebote für Mitglieder und Neues aus den Gärten auf dem Laufenden. Und die Ausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie sich bequem als Pdf herunterladen.
Schauen Sie sich um - wir wünschen Ihnen viel Vergnügen!
Sepp D. Heckmann
Vorsitzender der Freunde der Herrenhäuser Gärten e.V.
Verschwenderische Pracht: Südostasien im Berggarten
Die Pflanzenpracht Südostasiens ist vom 24. Januar bis zum 24. Februar im Berggarten zu erleben.
In verschwenderischer Fülle zeigt die Sonderschau „Farbenrausch der Tropen“ tausend Orchideen und tausend weitere Blüten- und Blattschmuckpflanzen wie Hibiskus, asiatische Lilien und Neuguinea-Lieschen (Impatiens). Fast handtellergroße Orchideenblüten ranken bis unter das Dach, umgeben von einem Dschungel aus üppigen Grünpflanzen.
Beachten Sie insbesondere das Angebot von Führungen durch die Ausstellung:
Nach Voranmeldung mittwochs um 17 Uhr, Kosten: 7 Euro zzgl. Garteneintritt, Anmeldung unter Telefon 0511-168 44543 oder per E-Mail an herrenhaeuser-gaerten@hannover-stadt.de. Die Termine: Mi. 30.01., 06.02., 13.02., 20.02.
Mitgliedskarten 2019
der Versand der Mitgliedskarten 2019 wird momentan vorbereitet. Bis zum Erhalt der neuen Mitgliedskarten behalten die Vorjahreskarten ihre Gültigkeit.
Der Knabenchor Hannover zu Gast in den Herrenhäuser Gärten
Am 16. und 17. Februar 2019 singt der Knabenchor Hannover zum zweiten Mal Werke von Georg Friedrich Händel in den Herrenhäuser Gärten. Nach dem Erfolg im Januar 2018 kehrt der Knabenchor Hannover mit einer Hommage an Händel unter dem Titel „Händel live in Herrenhausen“ in die Galerie zurück. Unter der Leitung von Jörg Breiding erklingen pompöse Hymnen und filigrane Kompositionen. Mit „The Messiah“, „Israel in Egypt“, „Judas Maccabeus“ oder „Zadok the Priest“ stehen die wohl bekanntesten Meisterwerke Händels auf dem Programm. Mehr
Ein leuchtendes Beispiel für Gartengestaltung
Die von den Freunden der Herrenhäuser Gärten initiierte Neugestaltung des Welfengartens geht kontinuierlich voran. Vor kurzem konnte bereits die Fertigstellung der beleuchteten Podeste gefeiert werden. Diese zeichnen jetzt die Lage und Ausdehnung der barocken Graft nach und verleihen dem Welfengarten vor allem in den Abendstunden eine ganz besondere Atmosphäre. Mehr lesen